skip navigation

Kabelschlitze selbst fräsen und schlagen: Welches Werkzeug habe ich nötig?

Du bist ein Heimwerker der alles kann. Außer vielleicht die ganz schwierigen Arbeiten, wie zum Beispiel Elektrizitätsleitungen selbst legen. Aber das heißt noch lange nicht, dass du die Kabelschlitze nicht selbst schleifen kannst. So kann sich der Elektroinstallateur mit der wesentlichen Arbeit beschäftigen und sparst du eine Menge Geld.

Damit dir die Arbeit leichter fällt, brauchst du das richtige Werkzeug. Wir helfen dir gerne den richtigen Winkelschleifer, Bohrhammer und die perfekte Schlagbohrmaschine zu finden.

Wieso habe ich einen Winkelschleifer nötig?

Mit dem Winkelschleifer kannst du dich je nach gewählter Trenn- oder Schleifscheibe in verschiedensten Materialen an die Arbeit machen. Die am häufigsten vorkommenden Scheibendurchmesser sind 230, 125 und 115mm. Letzterer genügt um kleinere Kabelschlitze zu fräsen. Auf jeder Trenn- und Schleifscheibe steht eine Drehzahl. Diese muss übereinstimmen mit der Drehzahl des Winkelschleifers.

Powerplus Winkelschleifer
Powerplus Dual Power Schlagbohrer 20V 40V

Welche Schlagbohrmaschine eignet sich am besten?

Mit der Schlagbohrmaschine kannst du in Verbindung mit einer Lochsäge ein großes, rundes Loch für eine Steckdose in deine Mauer fräsen. Benötigst du vor allem Bewegungsfreiheit? Dann ist eine Akku-Schlagbohrmaschine das ideale Werkzeug für dich. Ab einem 18V Gerät, verfügst du meistens über genügend Kraft um größere Löcher in dein Mauerwerk zu bohren.

Warum benötige ich einen Bohrhammer?

Kabelschlitze kannst du natürlich mit einem Hammer und Meißel selbst schlagen. Oder du kannst es dir einfacher machen mit einem Bohrhammer. Ein Bohrhammer ist nicht nur praktisch wenn du regelmäßig in Beton bohren musst. Du kannst damit auch meißeln wenn das Gerät eine Meißelfunktion und eine Schlagkraft von mindestens 3 Joule hat. Es sind auch Akku-Bohrhämmer erhältlich, die dir völlige Bewegungsfreiheit versprechen. Dabei wählst du am besten ein 40V Gerät.

Bohrhammer Powerplus

Weshalb den Dual Power Winkelschleifer wählen?

Der Akku-Winkelschleifer von Dual Power ist ideal um kleinere Kabelschlitze zu schleifen. Du wirst dabei nicht von Kabeln gestört und verfügst über eine Drehzahl von bis zu 7000min-1. Damit is er einer der Leistungsstärksten Akku-Geräte auf dem Markt. Er ist kompatibel mit Ø115mm Schleifscheiben, welche außerdem einfach gewechselt werden können.

Deel dit artikel